Grundlagen und strategische Abrechnungsentwicklung der Ambulanzabrechnung mit dem EBM 2019
- Grundlagen und Abrechnungsfallstricke
- Aufbau der Gebührenordnung und einzelner Abrechnungen
- Leistungserfassung und Dokumentationspflicht
- Auswirkungen des EBM 2019 auf die ambulante Klinikabrechnung
Das Gebührenwerk richtig lesen und anwenden
- Präambeln
- Allgemeine Bestimmungen
- Ausschlüsse
- EBM-Begriffe
Ausgewählte Leistungsziffern
- für die Notfallambulanz
- für das Ambulante Operieren nach § 115b SGB V
Aktuelle Änderungen im EBM
Gemeinsame Fallbeispiele
Diskussion und Erfahrungsaustausch
Hinweis
Bitte bringen Sie Ihren EBM mit, falls vorhanden.
Zielgruppe
Das Seminar EBM für Einsteiger richtet sich an Mitarbeiter des Krankenhauses aus folgenden Bereichen:
- Abrechner/innen aus Verwaltung, Sekretariaten, Notfallambulanzen
- Mitarbeiter(innen) der Patientenabrechnung
- Verantwortliche für die Leistungserfassung in Funktionsbereichen
Sowie an weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Abrechnung.